Lieferanten-Performance-Manager
Bahnprodukte werden immer komplexer und technisch anspruchsvoller. War früher ein Schienenfahrzeughersteller in der Lage, nahezu alle funktionell wichtigen Komponenten selbst zu produzieren, reichen dazu seine technischen Möglichkeiten heute kaum aus. Anbieter von Schienenfahrzeugen, Signalanlagen und Infrastruktur sind zu Integratoren von Komplettsystemen geworden. Da die vertikale Integration immer kleiner geworden ist, sind die Lieferanten heute unverzichtbare Spezialisten, die einen Gesamtwert von mehr als sechzig Prozent eines Produkts erreichen können und somit die Zuverlässigkeit der Gesamtsysteme maßgeblich beeinflussen.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Führungskräfte und Ingenieure aus den Bereichen Lieferanten-management, Engineering und Projekt-management sowie Auditoren.
Schulungsziele
Ziel dieser Schulung ist es, Anregungen und Optimierungspotenziale in der Lieferanten-Qualitätssicherung (SQA) hinsichtlich der Anforderungen der Bahnbranche zu vermitteln.
Schulungsinhalte
- Risikobasierte Material- und Lieferantenklassifizierung
- Lieferantenklassifizierung, Methoden zur Lieferantenbewertung und -genehmigung
- Beschaffungsprozesse, einschließlich Gate-Reviews bei definierten Meilensteinen und Hochläufen
- Lieferantenbesuche und verschiedene Arten von Lieferantenaudits
- Beschaffungsspezifikationen und zugehörige Beschaffungsdokumente
- Methoden zur Angebotsbewertung basierend auf den Gesamtkosten
- Methoden zur Unterstützung und Genehmigung neuer Produkte
- Methoden der Lieferantenentwicklung
Teilnahmevoraussetzungen
Kenntnisse in Lieferantenqualitätssicherung/Supplier Quality Assurance wünschenswert.
Zertifikat
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung ein Zertifikat.
Dauer
4 Tage